2017 Grauburgunder Tradition QbA trocken Goldmedaille Art.-Nr.: 07125
|
![]() |
« 2018 Riesling Spätlese … | Zurück | 2017 Grauburgunder Spät… » |
Beschreibung:
Weinexpertise
Name Art. Nr. 07125, 07122 |
Grauburgunder Tradition |
||
Jahrgang |
2017 – guter Jahrgang in Baden die Niederschläge im Frühjahr und reichlich Sonne im Sommer ermöglichten ein gutes Wachstum der Trauben, der Bilderbuchherbst sorgte für gute Aromabildung und Reife, die recht kühlen Nächte ergaben eine stabile Säure und verhinderten Fäulnis, die Weine sind allgemein frucht- und körperbetont, |
||
Rebsorte |
Ruländer Auch Grauer Burgunder genannt, dann aber meist trocken, wertvolle rötliche Traube, wird aber stets zu Weisswein verarbeitet, besonders in Baden verbreitet In Frankreich: Pinot Gris, In Italien: Pinot Grigio Zur Burgunderfamilie gehören noch: Spätburgunder, Frühburgunder, Schwarzriesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Auxerrois
|
||
Qualitätsstufe |
Qualitätswein
|
||
Herkunft |
Ortenau
|
||
Geschmacksrichtung |
trocken
|
||
Bemerkung |
ein kräftiger Weißwein mit buttrigen Aromen von Quitte, Birne und Melone, anregende Säure, feste Struktur, im Nachgeschmack entwickelt sich eine zarte mineralische Note, durch seine füllige Art ist er recht nachhaltig
|
||
Speiseempfehlung |
Passt zu kräftigen Vorspeisen, zu Fischgerichten, zu herzhaften Terrinen, zum hellen Geflügel und zur Brotzeit
|
||
Trinktemperatur |
10-12 °C
|
||
Trinkreife (voraussichtlich) |
2018 – 2020
|
||
Analysedaten |
Zucker 6,4 gr/l
|
Säure 6,5 gr/l |
Alkohol 12,0 %vol |
Auszeichnung |
Goldmedaille_Gebietsweinprämierung |
||
Hinweis: Analysedaten sind keine Qualitäts- und Geschmackshinweise, sondern geben dem Weinfreund Hintergrundinformation; Deutsches Erzeugnis, enthält Sulfite |
« 2018 Riesling Spätlese … | Zurück | 2017 Grauburgunder Spät… »
