skip to content

Erfolgreich seit über 95 Jahren

Unsere Winzergenossenschaft Rammersweier im Weinort Rammersweier vor den Toren der Stadt Offenburg zählt heute mit ihren 55 ha zu den kleinsten Winzergenossenschaften in Baden. Als einziger Weinbaubetrieb mit Genossenschaftsgedanken in der großen Kreisstadt Offenburg produzieren die Winzer Ihren Wein an den Rebhängen der Vorbergzone des Schwarzwalds.
Unser traditionsreicher Betrieb kann immer wieder auf Erfolge zurückblicken, die dem Einsatz der Winzer in den Weinbergen und dem Feingefühl des langjährigen Kellermeisters Siegfried Kiefer zu verdanken sind. 
Seit unserer Gründung im Jahre 1926 hat sich unsere  Winzergenossenschaft zu einem sehr erfolgreichen Betrieb entwickelt.
Die rund 100 Mitgliedswinzer/innen sind weitgehend in die Abläufe "Ihres Weingutes " eingebunden.  [Chronik]

Unser bewährtes Führungsteam

Seit Jahren stehen Sie für unser hohes Qualitätsdenken und eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer erfolgreichen Winzergenossenschaft.

Vorstandsvorsitzender Meinrad Hurst, Geschäftsführer Georg Lehmann sowie Kellermeister Siegfried Kiefer

Weinbau mit Tradition

Die erste urkundliche Erwähnung von Rammersweier stammt aus dem Jahre 1242. Anhand dieser Urkunde kann auch der Weinbau mindestens seit dieser Zeit in unserer Gemeinde nachgewiesen werden.

Nach der ersten Gründung einer Winzergenossenschaft durch Pfarrer Heinrich Hansjakob 1881 im badischen Hagnau am Bodensee und deren erfolgreiche Entwicklung, sowie den negativen Auswirkungen des Ersten Weltkrieges und der Inflation (Weltwirtschaftskrise) gründeten am 21. März 1926 durch die Initiative von Bürgermeister Emil Hurst 29 Winzer die Winzergenossenschaft Rammersweier.

Wir gehen mit der Zeit

Die Winzer von Rammersweier haben es bis heute verstanden, mit den Veränderungen der Zeit mitzugehen und sich den veränderten Marktbegebenheiten anzupassen. Optimierungen im weinbaulichen Bereich sowie eine Anpassung an die kellertechnischen Ansprüche oder als letzte Investition eine neue Etikettiermaschine oder auch Piwi-Sorten zeigen, dass wir Veränderungen als Chance sehen.

 

Zum Weiterlesen: Chronik der Winzergenossenschaft bitte hier klicken.

Up